Populationsbasierte 4D Bewegungsatlanten für VR Simulationen

André Mastmeyer, Matthias Wilms, Heinz Handels (Herausgeber*in)

Abstract

Atembewegte Avatare können in einem kürzlich vorgestellten visuo-haptischen Virtual Reality (VR) 4D-Simulatorkonzept modelliert [1] und GPU-basiert dargestellt [2] werden. Nadelinterventionsimulationen im hepatischen Bereich mit atmenden virtuellen Patientenkörpern sind aktuell ohne die patientenspezifische, dosisrelevante 4D-Datenerfassung nicht durchführbar. Hierbei kann ein populationsbasierter Ansatz zur Modellierung eines gemittelten, übertragbaren (4DAtembewegungsatlas) abhelfen und die Risiken einer dosisrelevanten und teuren Erfassung eines 4D-Datensatzes mindern [3].
OriginalspracheDeutsch
TitelBildverarbeitung für die Medizin
Redakteure/-innenA. Maier, T.M. Deserno, Heinz Handels, K.H. Maier-Hein, C. Palm, T. Tolxdorff
Seitenumfang1
Band1
ErscheinungsortErlangen
Herausgeber (Verlag)Springer Vieweg, Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum21.02.2018
Seiten200 - 200
ISBN (Print)978-3-662-56536-0
ISBN (elektronisch)978-3-662-56536-7
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 21.02.2018
VeranstaltungWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2018 - Lehrstuhl für Mustererkennung, Erlangen, Deutschland
Dauer: 11.03.201813.03.2018
https://www.springer.com/us/book/9783662565360
http://www.bvm-workshop.org

Zitieren