Ovarielle Stimulation mit Corifollitropin alfa

G. Griesinger*, K. Diedrich, A. Schultze-Mosgau

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Corifollitropin alfa ist ein neuartiges Hybridmolekül, das durch Fusion der β-Kette des follikelstimulierenden Hormons (FSH) in der Wildtypvariante mit dem sog. C-terminalen Peptid der β-Kette des humanen Choriongonadotropins gewonnen wird. Aufgrund einer verzögerten Absorption vom Injektionsort und einer verlängerten Halbwertszeit kann Corifollitropin alfa eine multifollikuläre Reaktion im Rahmen der ovariellen Stimulation induzieren und über eine Woche aufrechterhalten. In mehreren Phase-III-Studien wurden Sicherheit und Effektivität von Corifollitropin alfa überprüft. Der Wirkstoff ist dem herkömmlichen Vorgehen – tägliche Einzelinjektionen von rekombinantem FSH – in Bezug auf die Schwangerschaftswahrscheinlichkeit, die Zahl der Eizellen nach Stimulation sowie das Risiko eines ovariellen Überstimulationssyndroms ebenbürtig. Eine Immunreaktion auf Corifollitropin alfa konnte in Phase-III-Studien nicht beobachtet werden.
Titel in ÜbersetzungOvarian stimulation with corifollitropin alfa
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGynakologische Endokrinologie
Jahrgang9
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)223-228
Seitenumfang6
ISSN1610-2894
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.11.2011

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Ovarielle Stimulation mit Corifollitropin alfa“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren