Ovarielle Stimulation bei unerfülltem Kinderwunsch

Sebastian Findeklee*, Sebastian Grewe, Klaus Diedrich

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Dieser Reviewartikel gibt einen Überblick über die verschiedenen in der Reproduktionsmedizin zum Einsatz kommenden Arten der hormonellen Stimulation der Eierstöcke. Der Artikel ist in 3 Teile gegliedert: Zunächst werden prognostische und prädiktive Parameter für den Erfolg einer hormonellen Stimulationstherapie aufgelistet, die es erlauben sollen, ein zu geringes („low response“) oder ein zu starkes Ansprechen der Ovarien („high response“) zu antizipieren. Anschließend werden die Formen der ovariellen Stimulation mit den verfügbaren Stimulationsmedikamenten und -protokollen dargestellt. Den Abschluss bildet ein Fazit für die reproduktionsmedizinische Praxis. Der Beitrag soll einen kompakten Überblick über die Thematik geben und praktisch tätigen Reproduktionsmediziner(inne)n eine schnelle Orientierung im klinischen Alltag ermöglichen.
Titel in ÜbersetzungOvarian stimulation for fertility treatment
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGynakologe
Jahrgang54
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)447-453
Seitenumfang7
ISSN0017-5994
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 06.2021

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Ovarielle Stimulation bei unerfülltem Kinderwunsch“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren