Nicht-lineare voxelbasierte Registrierung unter Einbeziehung von Differentialeigenschaften

Dennis Säring, Jan Ehrhardt, Heinz Handels, Siegfried J. Pöppl

Abstract

Es wird ein nicht-lineares voxelbasiertes Verfahren präsentiert, welches basierend auf einem erweiterten Distanzmaß die Registrierung medizinischer Bilddaten ermöglicht. In diesem Registrierungsverfahren werden, neben den Grauwertintensitäten, die Normalenund die Krümmungsinformationen jedes Voxels bei der Berechnung der Ähnlichkeit durch das Distanzmaß einbezogen. Es werden geeignete Verfahren zur Berechnung dieser Informationen in medizinischen Grauwertbildern vorgestellt. In einer ersten Evaluation kann gezeigt werden, dass das präsentierte Distanzmaß die Identifikation anatomisch korrespondierender Punkte verbessert. Testergebnisse auf dem Gebiet des Atlas-Patienten Matchings zeigen, dass durch die vorgeschlagene Einbeziehung von Differentialeigenschaften eine Verbesserung der automatischen Segmentierung gegenüber Verfahren, die auf dem Least-Squares Distanzmaß basieren, erzielt wurde.
OriginalspracheDeutsch
TitelBildverarbeitung für die Medizin 2004
Redakteure/-innenThomas Tolxdorff, Jürgen Braun, Heinz Handels, Alexander Horsch, Hans-Peter Meinzer
Seitenumfang5
ErscheinungsortBerlin, Heidelberg
Herausgeber (Verlag)Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum01.03.2004
Seiten284-288
ISBN (Print)978-3-540-21059-7
ISBN (elektronisch)978-3-642-18536-6
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.03.2004
VeranstaltungWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2004 - Berlin, Deutschland
Dauer: 29.03.200430.03.2004

Zitieren