Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen

V. Tronnier*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
1 Zitat (Scopus)

Abstract

In der Schmerztherapie haben Neurostimulationsverfahren die früher durchgeführten läsionellen Methoden bis auf wenige Ausnahmen abgelöst. Insbesondere gilt dies für neuropathische Schmerzen, also Schmerzen, die als direkte Konsequenz einer Läsion oder Erkrankung des somatosensorischen Systems auftreten. Abhängig vom Schädigungsort im peripheren oder zentralen Nervensystem gehören heute unterschiedliche Stimulationsverfahren zum neurochirurgisch-anästhesiologischen Armamentarium in der Schmerztherapie. Der vorliegende Beitrag gibt einen Überblick über die aktuellen invasiven Stimulationsverfahren und ihre Indikationen.
Titel in ÜbersetzungNeuromodulation for neuropathic pain
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSchmerz
Jahrgang28
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)417-432
Seitenumfang16
ISSN0932-433X
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.01.2014

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Neuromodulation bei neuropathischen Schmerzen“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren