Nachhaltige Sicherung der Kinder-und Jugendgesundheit in der Kommune. Mehr Wirksamkeit durch eine nationale Public-Health-Strategie

Axel Iseke, Ute Thyen*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

„Was soll einem Staat geraten werden, der den allgemeinen Wohlstand mehren, die Wirtschaft universell fördern und zugleich die Armut bekämpfen und für mehr Chancengerechtigkeit sorgen will?“ Das Nurturing-Care-Framework von WHO und Unicef von 2018 gibt die einfache Antwort: „Eine nachhaltige und umfassende Investition in die frühe Kindheit“. In der Arbeitsgruppe 3 „Sicherstellung der Kinder- und Jugendgesundheit in den Kommunen“ des 3. Zukunftsforum Public Health 2019 haben rund 30 Teilnehmende aus verschiedenen Handlungsfeldern der Gesundheits- Sozial- und Politikwissenschaften, des öffentlichen Gesundheitsdienstes, von NGO’s, von Universitäten sowie Fachverbänden diese praktische Umsetzungsempfehlung von „Health in all Policies (HiaP)“ ins Zentrum ihrer Diskussion für eine zukünftige Public-Health-Strategie für Deutschland gestellt.
Titel in ÜbersetzungSustainable Ensuring of Children's and Adolescent Health: More Effectiveness through a National Public Health Strategy
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGesundheitswesen
Jahrgang82
Ausgabenummer12
Seiten (von - bis)944-946
Seitenumfang3
ISSN0941-3790
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.12.2020

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Nachhaltige Sicherung der Kinder-und Jugendgesundheit in der Kommune. Mehr Wirksamkeit durch eine nationale Public-Health-Strategie“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren