Abstract
Studierende an selbständiges Forschen in der Mathematik heran-zuführen. –Was bedeutet das und wie kann das gehen? Der Artikel versteht sich als Skizzierung einer Diskussionslinie über forschendes Lernen zwischen Hochschuldidaktik und Mathematikstudium mit allen Berufszielen. Dabei wird geklärt, was forschendes Lernen in der Mathematik auszeichnet und wie die hochschuldidaktische Weiterbildung von professionellem Lehrpersonal aussehen könnte.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Seiten | 1-16 |
Seitenumfang | 16 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2016 |
Veranstaltung | Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014 - An der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster, Münster, Deutschland Dauer: 07.11.2014 → 08.11.2014 |
Tagung, Konferenz, Kongress
Tagung, Konferenz, Kongress | Hanse-Kolloquium zur Hochschuldidaktik der Mathematik 2014 |
---|---|
Land/Gebiet | Deutschland |
Ort | Münster |
Zeitraum | 07.11.14 → 08.11.14 |