Abstract
Die Leitlinie „Gelenkschwellung” richtet sich an den Hausarzt – Allgemeinarzt oder hausärztlicher Internist – sowie an den nicht spezialisierten Orthopäden. Sie beschreibt die Anamnese, die problemorientierte klinische Untersuchung, die labormedizinische und bildgebende Diagnostik sowie therapeutische Maßnahmen, die auf der primärärztlichen Ebene einzuleiten sind. Situationen, die sofortiger Abklärung bedürfen und Überweisungsindikationen zum Spezialarzt werden genannt. Der Anhang enthält Erläuterungen zur Differenzierung der Symptome von Gelenkschmerz und Gelenkschwellung, zur Wertigkeit der anamnestischen Angabe einer früheren Gelenkschwellung ohne Nachweis durch den Arzt und zu Gelenkschwellungen aus mechanischer Ursache. In tabellarischer Form werden nähere Hinweise zur Anamnese und Untersuchung gegeben und die Bedeutung der labormedizischen und bildgebenden Diagnostik diskutiert.
Titel in Übersetzung | Guidelines for the management of joint swelling by primary care physicians |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Zeitschrift fur Rheumatologie |
Jahrgang | 59 |
Ausgabenummer | 3 |
Seiten (von - bis) | 151-161 |
Seitenumfang | 11 |
ISSN | 0340-1855 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2000 |