Konzeption und Erfassung der gesundheitsbezogenen Transitionskompetenz von Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen - Entwicklung und Prüfung eines Selbstbeurteilungsinstrumentes

C. Herrmann-Garitz, H. Muehlan, F. Bomba, U. Thyen, S. Schmidt*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
3 Zitate (Scopus)

Abstract

Hintergrund: Es hat sich gezeigt, dass gesundheitsbezogene Versorgungs- und Selbstmanagementkompetenzen bei Jugendlichen erforderlich sind, um den Übergang in die Erwachsenenversorgung zu ermöglichen. Ziel ist, ein Instrument zur Erfassung der gesundheitsbezogenen Transitionskompetenz (TK) zu entwickeln und psychometrisch zu testen.

Methodik: Die Instrumentenentwicklung wurde in mehreren Schritten mit konzeptuellen und psychometrischen Analysen durchgeführt. Basierend auf qualitativen Analysen von Fokusgruppen mit chronisch kranken Jugendlichen und Experteninterviews wurde ein Itempool zur Erfassung von TK entwickelt. Das Instrument wurde in einer Pilotstudie mit N=323 Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen getestet und finalisiert.

Ergebnisse: Es konnten die drei Subskalen „Arbeitswelt“ (3 Items), „krankheitsbezogenes Wissen“ (3 Items) und „Versorgungskompetenz“ (4 Items) mit guten psychometrischen Werten identifiziert werden, die sich auch zu einer Globalskala zusammenfassen lassen.

Schlussfolgerungen: Die Skalen bieten eine ökonomische Möglichkeit, die notwendigen Kompetenzen im Vorfeld und im Verlauf der Transition standardisiert zu erfassen. Dies ermöglicht auch die Erfassung der Wirksamkeit von transitionsbezogenen Maßnahmen (z. B. Schulungen).
Titel in ÜbersetzungConception and Measurement of Health-related Transition Competence for Adolescents with Chronic Conditions - Development and Testing of a Self-Report Instrument
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftGesundheitswesen
Jahrgang79
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)491-496
Seitenumfang6
ISSN0941-3790
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.06.2017

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Konzeption und Erfassung der gesundheitsbezogenen Transitionskompetenz von Jugendlichen mit chronischen Erkrankungen - Entwicklung und Prüfung eines Selbstbeurteilungsinstrumentes“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren