Kompensation von Bewegungsartefakten beim Einbringen von Brachytherapienadeln

C. Otte, Rehmann Ansari Mohammed Abdul, G. Kovács, M. Sommerauer, G. Hüttmann, A. Schlaefer

Abstract

Beim Einbringen von Nadeln in Weichgewebe kommt es zu Bewegungen und Deformationen. Diese beeinträchtigen besonders hochaufgelöste Bildgebungsverfahren mit geringer Eindringtiefe wie die optische Kohärenztomographie, die jedoch auch kleine Strukturen aufl ösen kann und eine Möglichkeit zur „optischen Biopsie“ darstellt. Die Korrektur von Bewegungsartefakten auf Basis anderer Bilddaten wie beispielsweise perkutaner / transrektaler Ultraschall wird durch die Nadeln erschwert. Wir untersuchen, ob auftretende Gewebedeformationen mit Hilfe einer Kraftmomentensensorik berücksichtigt werden können. Die Ergebnisse deuten auf einen deutlichen Zusammenhang von Gewebedeformation und auftretender Kräfte hin.
Titel in ÜbersetzungCompensation of motion artifacts in the insertion of brachytherapy needles
OriginalspracheDeutsch
TitelBildverarbeitung für die Medizin 2011
Redakteure/-innenHeinz Handels, Jan Ehrhardt, Thomas M. Deserno, Hans-Peter Meinzer, Thomas Tolxdorff
Seitenumfang5
ErscheinungsortBerlin, Heidelberg
Herausgeber (Verlag)Springer-Verlag Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum13.03.2011
Seiten444-448
ISBN (Print)978-3-642-19334-7
ISBN (elektronisch)978-3-642-19335-4
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 13.03.2011
VeranstaltungWorkshops Bildverarbeitung fur die Medizin 2011 - Lübeck, Deutschland
Dauer: 20.03.201122.03.2011
Konferenznummer: 99531

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Biomedizintechnik

Zitieren