Abstract
Das Konzept der IgG4-assoziierten Erkrankungen (IgG4RD) sollte dem Rheumatologen vertraut sein. IgG4RD können durch ihre Symptomatik direkt das Arbeitsgebiet der Rheumatologen betreffen und werden nicht selten primär von diesen diagnostiziert. Darüber hinaus sind sie für eine Vielzahl anderer rheumatischer Erkrankungen eine wichtige Differenzialdiagnose. Auch bei nicht im engeren Sinne den IgG4RD zugehörigen rheumatischen Erkrankungen finden sich zunehmend Beobachtungen, die eine Rolle der mit dem IgG4 verbundenen immunologischen Prozess nahelegen.
Titel in Übersetzung | Clinical spectrum of IgG4-related diseases and the connection to rheumatology |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Zeitschrift fur Rheumatologie |
Jahrgang | 75 |
Ausgabenummer | 7 |
Seiten (von - bis) | 675-680 |
Seitenumfang | 6 |
ISSN | 0340-1855 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 01.09.2016 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)