Ischämische kolitis bei systemischer amyloidose

Thomas Aper*, M. Kleemann, F. Stellmacher, R. Broll, H. P. Bruch, S. Farke

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Mit dem Begriff Amyloidose wird eine Gruppe von Erkrankungen beschrieben, denen die Ablagerung amorpher Eiweißmoleküle (Amyloid) im Gewebe gemeinsam ist, die lokal begrenzt und bei der systemischen Form generalisiert auftreten. Nach der Ätiologie werden diese Erkrankungen in eine primäre und eine sekundäre Form unterschieden. Der sekundären Form gehen häufig chronisch-entzündliche Erkrankungen voraus. Wir berichten in dieser Falldarstellung von einer 74 Jahre alten Patienten, die mit akuten abdominellen Beschwerden und Diarrhö in unsere Klinik eingeliefert wurde. Intraoperativ fand sich eine Kolitis im Bereich des Colon descendens und sigmoideums. Als Ursache für die Kolitis wurde in der histo-pathologischen Aufarbeitung des Resektionspräparates eine ischämische Kolitis auf dem Boden einer Amyloidose diagnostiziert. Die Patientin verstarb im postoperativen Verlauf an den Folgen einer schweren systemischen Amyloidose. Wir berichten über die Diagnostik, Therapie und Erkenntnisse aus diesem interessanten Fall.
Titel in ÜbersetzungIschemic colitis caused by a systemic amyloidosis
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftViszeralchirurgie
Jahrgang41
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)132-135
Seitenumfang4
ISSN1435-3067
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 04.2006

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Profilbereich: Lübeck Integrated Oncology Network (LION)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Ischämische kolitis bei systemischer amyloidose“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren