Abstract
Die Kombination von funktionell bildgebenden Verfahren mit zeitlich hochauflösenden elektrophysiologischen Verfahren gestattet die detaillierte raum-zeitliche Analyse von zerebralen Informationsverarbeitungsprozessen. Hierzu sind einige Voraussetzungen zu erfüllen. Zum einen müssen Stimulationsverfahren entwickelt werden, die gleichermaßen für bildgebende und elektrophysiologische Verfahren verwendet werden können. Andererseits ist ein gemeinsames Koordinatensystem zu schaffen. Es werden einige aktuelle Beispiele eines kombinierten Neuroimaging dargestellt und ein klinischer Ausblick gegeben.
Titel in Übersetzung | Integration of spatial and time methods in neuroimaging |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Klinische Neurophysiologie |
Jahrgang | 31 |
Ausgabenummer | SUPPL. 1 |
Seiten (von - bis) | 87-95 |
Seitenumfang | 9 |
ISSN | 1434-0275 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 05.2000 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)