Projekte pro Jahr
Abstract
Making the switch: Compounds 1 and 2 are used as metabolic markers for NMR detection. When neuronal cells switch to a glycolytic state, an uneven distribution of 13C in the N-acetyl group results, thus giving a mixture of the metabolites 1 and 2. It is therefore possible to monitor flux through different metabolic pathways, such as glycolysis, the tricarboxylic acid cycle, and the hexosamine biosynthetic pathway, using a single molecule.
Originalsprache | Englisch |
---|---|
Zeitschrift | Angewandte Chemie - International Edition |
Jahrgang | 50 |
Ausgabenummer | 49 |
Seiten (von - bis) | 11672-11674 |
Seitenumfang | 3 |
ISSN | 1433-7851 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 02.12.2011 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)
Fingerprint
Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Insights into neuronal cell metabolism using NMR spectroscopy: Uridyl diphosphate N-acetyl-glucosamine as a unique metabolic marker“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
KFO 126, Teilprojekt: NMR Untersuchungen zur molekularen Basis des Pull-Prinzips beim Astrocyten-Neuronen Shuttle
Peters, T. (Projektleiter*in (PI)) & Pellerin, L. (Co-PI)
01.01.08 → 31.12.11
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen