Indikationsstellung und Patientenselektion für die kathetergestützte Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz: Empfehlungen der Arbeitsgruppe kathetertechnische Herzklappentherapie der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie

T. Noack*, A. Van Linden, P. Kiefer, J. Seeburger, S. Sündermann, D. Holzhey, L. Conradi, S. Bleiziffer, S. Ensminger, H. Treede, T. Walther

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Die symptomatische Mitralklappeninsuffizienz (MI) ist die häufigste Herzklappenerkrankung in der westlichen Welt, deren herzchirurgische oder kathetergestützte Therapie einen multidisziplinären Behandlungsansatz benötigt. Die MI wird ätiologisch in eine primäre und eine sekundäre MI unterteilt, welche unterschiedlichen Behandlungsstrategien unterliegen. Die Einführung kathetergestützter Behandlungsverfahren, insbesondere die perkutanen Mitralklappenrekonstruktion mittels MitraClip® (Fa. Abbott Vascular, Santa Clara, CA, USA), haben hierbei zu einer Erweiterung der Behandlungsmöglichkeiten neben der konventionellen Mitralklappenchirurgie geführt. So kann die perkutane Mitralklappenrekonstruktion mittels MitraClip zur Behandlung der primären und sekundären MI unter definierten Voraussetzungen bei inoperablen und Hochrisikopatienten Anwendung finden. Hierbei ist es die Aufgabe des Herzchirurgen, den multidisziplinären Behandlungsprozess aktiv mitzugestalten.

Aufgrund der Zunahme der Behandlungszahlen von Patienten mit MI sowie deren Therapie mittels kathetergestützter Techniken hat die Arbeitsgruppe kathetertechnische Herzklappentherapie der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie Empfehlungen für die Indikationsstellung und Patientenauswahl im Rahmen einer interdisziplinären Zusammenarbeit im Herzteam erarbeitet.

Titel in ÜbersetzungIndications and patent selection for catheter-based treatment of mitral valve regurgitation: Recommendations of the working group on catheter-based heart valve therapy of the German Society for Thoracic and Cardiovascular Surgery
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift fur Herz-, Thorax- und Gefäßchirurgie
Jahrgang32
Ausgabenummer6
Seiten (von - bis)482-491
Seitenumfang10
ISSN0930-9225
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.12.2018

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Indikationsstellung und Patientenselektion für die kathetergestützte Behandlung der Mitralklappeninsuffizienz: Empfehlungen der Arbeitsgruppe kathetertechnische Herzklappentherapie der Deutschen Gesellschaft für Thorax‑, Herz- und Gefäßchirurgie“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren