Indikationen für den intraoperativen Ultraschall bei Eingriffen im Kopf-Hals-Bereich

M. Stieve, P. R. Issing, K. F. MacK, T. Lenarz, N. Prenzler*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
3 Zitate (Scopus)

Abstract

Hintergrund: Eine mögliche Anwendung der B-Bild- und Farbdopplersonografie ergibt sich aus der Schwierigkeit, Bildinformationen anderer Imaging-Verfahren auf die intraoperative Situationen zu übertragen, wie es mittlerweile mit Navigationssystemen bei komplizierten Eingriffen im Fachgebiet möglich ist. Eine Lösung dieser Schwierigkeiten besteht in der intraoperativen Anwendung des Ultraschalls zur Orientierung bei Eingriffen in der Kopf-Halschirurgie.

Methode: Bei 115 Weichteileingriffen wurden intraoperativ Bildserien angefertigt und mit der präoperativen Bildgebung und dem Operationssitus verglichen. Die Schallkopfposition wurde im Operationsitus fotodokumentiert. Zur Verfügung standen Ultraschallgeräte der Firma Hitachi, B-Scan und Farbdopplersonografie EUB 525. Verwendet wurden je nach Erfordernis Linearschallköpfe: Small Parts mit 10 MHz und 7,5 MHz, eine Fingertip Sonde mit 7,5 MHz. Zur enoralen Ultraschalldiagnostik verwendeten wir ein Ultraschallendoskop mit ebenfalls 7,5 MHz Convex Schallkopf und ein Ultraschallaparoskop.

Ergebnisse: Tumoren der Weichteile konnten hinsichtlich ihrer Größe, Abgrenzbarkeit bzw. Infiltration von Nachbarstrukturen gut sichtbar gemacht werden. Speichelsteine ließen sich ebenso zuverlässig orten wie Abszesse der Halsweichteile und damit bei einem limitierten operativen Zugang sicher angehen. Mit dem Ultraschallendoskop konnten endolaryngeale Prozesse diagnostiziert werden. Nach Abklemmen der Arteria radialis beim Heben eines Unterarmlappens konnte eine ausreichende Perfusion des Daumens und später die Suffizienz der Gefäßanastomose verifiziert werden.

Schlussfolgerung: Die intraoperative Anwendung der Sonografie ist eine kostengünstige nicht invasive Methode, mit deren Hilfe sich der operierende HNO-Arzt bei problematischem Operationssitus intraoperativ zu orientieren vermag.
Titel in ÜbersetzungIndications of intraoperative ultrasound in head and neck surgery
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftLaryngo- Rhino- Otologie
Jahrgang91
Ausgabenummer7
Seiten (von - bis)422-426
Seitenumfang5
ISSN0935-8943
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 07.02.2012

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Indikationen für den intraoperativen Ultraschall bei Eingriffen im Kopf-Hals-Bereich“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren