Habilitation und Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen: Möglichkeiten und Grenzen

U. Thyen*, A. Baumann, M. Jürgensen, C. Cytera, S. Berghem, S. Springer

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Hintergrund
Die UN-Behindertenrechtskonvention und das Bundesteilhabegesetz stellen den Begriff der Partizipation/Teilhabe in den Mittelpunkt. Ziel aller Maßnahmen ist, das „Eingebundensein in Lebenssituationen“ der Kinder zu verbessern. Diese Zielorientierung gilt für die Kinder- und Jugendrehabilitation und die sozialpädiatrische Versorgung ebenso wie ein inklusives Bildungssystem und die Jugendhilfe.

Ziel der Arbeit
Der Begriff der Partizipation/Teilhabe wird umrissen, und der konzeptuelle Hintergrund sowie wesentliche Aspekte wie Familienorientierung und teilhabeorientierte Prozesse werden geklärt.

Material/Methoden
Literaturrecherche, Daten aus den Statistiken der Leistungsträger sowie aktuelle qualitative empirische Daten werden präsentiert.

Ergebnisse
Der Paradigmenwechsel von funktionsverbessernden zu teilhabe- und familienorientierten Angeboten erfolgt zunehmend, die Umsetzung wird allerdings durch die zögerliche Anpassung im Sozialrecht und den notwendigen komplexen Umbau der stark gegliederten Versorgung von Kindern und Jugendlichen mit und ohne chronische Gesundheitsstörungen und Behinderungen erschwert.

Schlussfolgerung
Es müssen auf vielen Ebenen der Sozialgesetzgebung, der Kooperation der Träger, der Leistungserbringer, im Bildungswesen und in der Kinder- und Jugendhilfe noch große Anstrengungen unternommen werden, die historisch gewachsene Segregation entlang von Behinderungsarten und Settings zu überwinden.
Titel in ÜbersetzungHabilitation and rehabilitation in children and adolescents: Opportunities and limitations
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftMonatsschrift fur Kinderheilkunde
Jahrgang169
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)212-219
Seitenumfang8
ISSN0026-9298
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 03.2021

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Habilitation und Rehabilitation bei Kindern und Jugendlichen: Möglichkeiten und Grenzen“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren