Abstract
1. Präambel
Die Leitlinie umfasst die präoperative Diagnostik, die Indikationsstellung, die Kontraindikationen, die operative und postoperative Phase implantierbarer Hörgeräte bei Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen (Kurzname: ImplHG-Leitlinie). Gleichzeitig werden für die Struktur‑, Prozess- und Ergebnisqualität erforderliche Voraussetzungen beschrieben. Die Leitlinie enthält auch Angaben zum strukturellen Rahmen, zur personellen Ausstattung sowie zur Dokumentation.
Die Versorgung mit Cochlea-Implantaten (einschl. auditorischen Hirnstammimplantaten) ist bereits in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie abgehandelt.
...
Die Leitlinie umfasst die präoperative Diagnostik, die Indikationsstellung, die Kontraindikationen, die operative und postoperative Phase implantierbarer Hörgeräte bei Hörstörungen bei Kindern und Erwachsenen (Kurzname: ImplHG-Leitlinie). Gleichzeitig werden für die Struktur‑, Prozess- und Ergebnisqualität erforderliche Voraussetzungen beschrieben. Die Leitlinie enthält auch Angaben zum strukturellen Rahmen, zur personellen Ausstattung sowie zur Dokumentation.
Die Versorgung mit Cochlea-Implantaten (einschl. auditorischen Hirnstammimplantaten) ist bereits in Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde, Kopf- und Halschirurgie und Deutschen Gesellschaft für Phoniatrie und Pädaudiologie abgehandelt.
...
Originalsprache | Englisch |
---|---|
Zeitschrift | HNO |
Jahrgang | 66 |
Ausgabenummer | 9 |
Seiten (von - bis) | 654-659 |
Seitenumfang | 6 |
ISSN | 0017-6192 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 01.09.2018 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Profilbereich: Lübeck Integrated Oncology Network (LION)