Flexible Markergeometrien zur Erfassung von Atmungs- und Herzbewegungen an der Körperoberfläche

Matthias Knöpke, Floris Ernst

Abstract

In der robotergestützten Strahlenchirurgie wird zur Zeit die Bewegung von bis zu drei Infrarot-LEDs, die auf der Körperoberfläche des Patienten befestigt sind, als Surrogatsignal benutzt, um die Bewegung eines nicht in Echtzeit lokalisierbaren Tumors vorherzusagen. In dieser Arbeit stellen wir eine neuartige, flexible Markergeometrie vor, die mit Hilfe eines Hochgeschwindigkeits-Trackingsystems (atracsys accuTrack Compact) die präzise und schnelle Erfassung von Bewegungsmustern an der Körperoberfläche ermöglicht. Hierbei wurde festgestellt, dass sowohl der Herzschlag als auch Bewegung in anderen Achsen als der Hauptachse der Atmung gemessen werden können. Diese Erkenntnisse stellen die momentan benutzten Korrelations- und Prädiktionsmethoden zumindest teilweise in Frage.
OriginalspracheDeutsch
Seiten15-16
Seitenumfang2
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.09.2008
Veranstaltung7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie (CURAC)
- Leipzig, Deutschland
Dauer: 24.09.200826.09.2008

Tagung, Konferenz, Kongress

Tagung, Konferenz, Kongress7. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Computer- und Roboterassistierte Chirurgie (CURAC)
KurztitelCURAC. 08
Land/GebietDeutschland
OrtLeipzig
Zeitraum24.09.0826.09.08

Zitieren