Evaluierter Fragebogen Anästhesie: Entwicklung eines fragebogens zur erfassung der spezifisch vom patienten empfundenen anästhesiequalität

J. H. Schiff, M. Hüppe, A. Möllemann, G. Pützhofen, J. Martin, A. Schleppers, U. Bothner, Leopold H.J. Eberhart

3 Zitate (Scopus)

Abstract

Zusammenfassung: Die vorliegende Arbeit stellt die Entwicklung eines Fragebogens zur Erfassung der spezifisch vom Patienten empfundenen Anäs­thesie­qualität durch das Forum Qualitäts­manage­ment und Ökonomie BDA/DGAI vor. Methodik: Interviews mit Patienten, Ärzten und Pflegepersonal sowie die bereits vorhandenen Fragebögen aus drei vorangegangen Studien wurden ausgewertet, mit den Ergebnissen einer Literatur­recherche verglichen und durch ein Expertenteam bezüglich anästhesierelevater Items ausgewertet.
Der Pilotfragebogen mit 53 Fragen wurde an fünf Standorten getestet und 580 Fragebögen analysiert. Die auf 33 Fragen reduzierte finale Version des EFA wurde im nächsten Schritt mit 468 Patienten validiert. Ergebnisse: Die Fragen des EFA werden auf einer 4-stufigen Likert-Skala beantwortet und können acht Dimensionen zugeordnet werden. Einige Fragen weisen eine erhöhte Rate an fehlenden Werten auf, die angesprochenen Probleme gelten allerdings definitionsgemäß als relevant und wurden beibehalten. Ein Cronbach´s a von 0,86 für den Gesamtbogen sowie 0,48 bis 0,85 für die Dimensionen zeigt eine gute interne Testreliabilität an, während die Dimensionen als weitgehend unabhängig betrachtet werden können. Die Patienten erreichten 71.9±13,6 [27,3–97] % der Punkte, in den Dimensionen teilweise deutlich niedriger, hierbei zeigt sich Raum für Verbesserung im klinischen Alltag. Schlussfolgerung: Neben dem umfassenden Ansatz und der Einbeziehung der Erfahrungen mehrerer vorangegangener Instrumente zeichnet sich der EFA vor allem durch seine Patientenorientierung aus. Er erfasst neben somatischen Befindlichkeitsstörungen die Informationsweitergabe sowie den Umgang mit Problemen aus der Sicht der Patienten. Weitere Evaluationen müssen zeigen, inwieweit die Ergebnisse auf ein breiteres Patientenspektrum übertragbar sind. Eine Anpassung soll im Verlauf bei Teilnahme weiterer Einrichtungen durch erneute Analyse und Bestimmung von Einflussfaktoren stattfinden.1 Beschluss des Präsidiums des BDA vom 14.03.2008 sowie Beschluss des Engeren Präsidiums der DGAI vom 11.04.2008. * Rechte vorbehalten 4
Titel in ÜbersetzungEvaluated Anaesthesia Questionnaire: Developement of a questionnaire to assess patients' experiences with anaesthesia
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftAnasthesiologie und Intensivmedizin
Jahrgang49
AusgabenummerSUPPL. 3
Seiten (von - bis)25-32
Seitenumfang8
ISSN0170-5334
PublikationsstatusVeröffentlicht - 05.2008

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Evaluierter Fragebogen Anästhesie: Entwicklung eines fragebogens zur erfassung der spezifisch vom patienten empfundenen anästhesiequalität“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren