Abstract
In einer gemeinsamen Initiative des Vorstands der Deutschen Gesellschaft für Rheumatologie (DGRh) und des Verbands rheumatologischer Akutkliniken (VRA) wurden die kürzlich vom European Musculoskeletal Conditions Surveillance and Information Network (eumusc.net) vorgeschlagenen und von der European League Against Rheumatism (EULAR) unterstützten europäischen „standards of care“ für rheumatoide Arthritis (RA) übersetzt und kommentiert. Die Empfehlungen umfassen Aspekte des Managements der Erkrankung, der unmittelbaren medizinischen Versorgung sowie des Zugangs zu Informationen – einschließlich aller Arten von Unterstützung, die Menschen mit RA benötigen – und nicht zuletzt der Vermittlung des erforderlichen Wissens. Darüber hinaus geht es auch um Versorgungsstrukturen, z. B. um die Verfügbarkeit von medizinischem Personal mit entsprechender Expertise.
Titel in Übersetzung | Standards of care for people with rheumatoid arthritis in Europe: Translation and comments of the eumusc.net recommendations supported by EULAR performed by a national task force of the professional organisations DGRh and VRA supported by „Deutsche Rheumaliga“ |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Zeitschrift fur Rheumatologie |
Jahrgang | 75 |
Ausgabenummer | 4 |
Seiten (von - bis) | 416-428 |
Seitenumfang | 13 |
ISSN | 0340-1855 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2016 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)