Erfassung des postoperativen patientenbefindens auf der intensivüberwachungsstation mit dem anästhesiologischen nachbefragungsbogen für patienten (ANP)

D. Wörmann, E. Muhl, K. F. Klotz, M. Hüppe*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
3 Zitate (Scopus)

Abstract

Fragestellung: Der Anästhesiologische Nachbefragungsbogen für Patienten (ANP) ist ein Selbstbeurteilungsverfahren zur Erfassung des postoperativen Patientenbefindens und der Patientenzufriedenheit. Ziel der vorliegenden Untersuchung war die Prüfung der Anwendbarkeit des ANP für Patienten einer chirurgischen Intensivüberwachungsstation und die Beschreibung ihres postoperativen Befindens. Methodik: 391 volljährige Patienten, die postoperativ auf der chirurgischen Intensivüberwachungsstation behandelt wurden, füllten den ANP aus. Zusätzlich wurden Daten aus dem Narkoseprotokoll und der Intensivdokumentation erhoben. Ergebnisse: Die Teilnahmequote entsprach 59,8% der Vollerhebung. Häufigster Grund für eine Nichtteilnahme war ein zu schlechter Gesundheitszustand. Die meistgenannten postoperativen Symptome sind Mundtrockenheit/Durst (82,5%) und Schmerzen im Operationsgebiet (59,9%). Die Varianzaufklärung von Mundtrockenheit/Durstempfinden mit demografischen und klinischen Variablen beträgt 12%, die für Schmerzen im Operationsgebiet 9%. Frauen geben mehr Beschwerden an als Männer und sind mit der eigenen Genesung weniger zufrieden. Diskussion: Mundtrockenheit/Durstgefühl und Schmerzen im Operationsgebiet sind auch für Patienten der Intensivüberwachungsstation die häufigsten postoperativen Befindensmerkmale. Die Befunde zu Geschlechtsunterschieden im postoperativen Befinden entsprechen den Ergebnissen von Erhebungen in anderen Kliniken. Schlussfolgerungen: Die Ergebnisse belegen die Anwendbarkeit des ANP auf der chirurgischen Intensivstation. Das Verfahren kann zur Beschreibung der Ergebnisqualität verwendet werden.
Titel in ÜbersetzungAssessment of postoperative complaints in an intensive care unit by using the anaesthesiological questionnaire for patients (ANP)
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftIntensiv- und Notfallbehandlung
Jahrgang33
Ausgabenummer3
Seiten (von - bis)102-110
Seitenumfang9
ISSN0947-5362
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2008

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Erfassung des postoperativen patientenbefindens auf der intensivüberwachungsstation mit dem anästhesiologischen nachbefragungsbogen für patienten (ANP)“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren