Entwicklung eines robotergestützten Stereotaxieassistenten für die Kleintierhirnforschung

Lukas Ramrath, Gereon Hüttmann, Ulrich G. Hofmann, Matteo C. M. Bonsanto, Volker Tronnier, Andreas Moser, Achim Schweikard

Abstract

Der Transfer von Ergebnissen universitärer Forschung in ein kommerziell nutzbares Produkt oder eine Dienstleistung ist oft nicht einfach zu bewerkstelligen. Hilfreich dabei kann die Integration eines Partners aus der Wirtschaft in universitäre Projekte sein. Die gemeinsame Arbeit sorgt für einen wirtschaftlichen Anwendungsbezug der Forschungstätigkeit. Nicht zuletzt hilft die Expertise des Partners nach der reinen Entwicklung dann auch bei der Kommerzialisierung. Für Unternehmen wiederum ist eine solche Kooperation interessant, da die Innovationen aus Forschungstätigkeit oft ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal bedeuten.
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftFOCUS MUL
Jahrgang24
Ausgabenummer4
Seiten (von - bis)229-231
Seitenumfang3
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2007

Zitieren