Abstract
Im Rahmen der Einführung einer E-Learning-Plattform (Learning-Management-System) am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf wurden verschiedene Plattformen evaluiert. Basierend auf den Fragestellungen und Anforderungen einer modernen medizinischen Ausbildung wurden die drei E-Learning-Plattformen WebCT CE 4.0, ILIAS 3.6 und Moodle 1.5.3 getestet und bewertet.
Dieser Vergleich führte zur Einführung der E-Learning-Plattform Moodle, die nun in Pilotprojekten genutzt und für den ersten Einsatz im Wintersemester 2006/2007 vorbereitet wird. Es wird von ersten Praxiserfahrungen berichtet. Abschließend werden das geplante Support-Konzept und weitere Nutzungsoptionen, auch im Forschungsbetrieb, diskutiert.
Dieser Vergleich führte zur Einführung der E-Learning-Plattform Moodle, die nun in Pilotprojekten genutzt und für den ersten Einsatz im Wintersemester 2006/2007 vorbereitet wird. Es wird von ersten Praxiserfahrungen berichtet. Abschließend werden das geplante Support-Konzept und weitere Nutzungsoptionen, auch im Forschungsbetrieb, diskutiert.
Titel in Übersetzung | Introduction of a learning management system for medical education at the University Medical Center Hamburg-Eppendorf |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 23.11.2006 |