Die bestimmung der psychometrischen eigenschaften des Deutschsprachigen MAAS-global

Karola Böhmer, Katja Götz, Jennifer van der Bey, Alexander Waschkau, Jost Steinhäuser*

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Hintergrund: Die strukturierte Vermittlung kommunikativer Kompetenz in der medizinischen Aus- und Weiterbildung mit der Maastricht history-taking and advise scoring list (MAAS-Global) ist in den Niederlanden seit über 20 Jahren etabliert. Inwieweit die Items zu kommunikativen Fähigkeiten der deutschen Version des MAAS-Global (MAAS-Global-D) an die Qualität des Originals herankommt, ist unklar. Ziel dieser Studie war daher die Bestimmung der psychometrischen Eigenschaften des MAAS-Global-D in einem ausgewählten Setting.

Methoden: Für die vorliegende Studie haben Medizinstudierende mittels vier Simulationsfällen im Wahlfach „Kommunikative Kompetenzen und Manuelle Diagnostik“ ihre kommunikativen Fähigkeiten trainiert. Die Gespräche mit den Simulationspatienten wurden per Video aufgenommen. Die Aufnahmen wurden durch zwei unabhängige, geschulte Rater mittels des Bewertungsinstruments MAAS-Global-D ausgewertet. Die Inter-Rater-Reliabilität wurde bestimmt. Für die Bestimmung der psychometrischen Eigenschaften des MAAS-Global-D wurden eine explorative Faktorenanalyse sowie die interne Konsistenz berechnet.

Ergebnisse: Von 37 der 50 Teilnehmer lagen verwertbare Videos für die weiteren Analysen vor. Es zeigte sich eine Inter-Rater-Reliabilität von 0,863. Die Faktorenanalyse extrahierte zwei Faktoren: Der Faktor „organisatorische Aspekte“ wies eine interne Konsistenz von α = 0,911 und der Faktor „patientenbezogene Aspekte“ eine interne Konsistenz von α = 0,781 auf.

Schlussfolgerungen: Insgesamt weist das MAAS-Global-D Instrument mit den ausgewählten elf Items zu kommunikativen Fähigkeiten auf Basis der vorliegenden Studienpopulation gute bis sehr gute psychometrische Eigenschaften auf. Diese elf Items des MAAS-Global-D können damit in der Aus- und Weiterbildung zur Vermittlung kommunikativer Kompetenz angewendet werden.
Titel in ÜbersetzungThe evaluation of psychometric properties of the German version MAAS-global
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftZeitschrift fur Allgemeinmedizin
Jahrgang2019
Ausgabenummer5
Seiten (von - bis)230-235
Seitenumfang6
ISSN1433-6251
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2019

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Profilbereich: Zentrum für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung (ZBV)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Die bestimmung der psychometrischen eigenschaften des Deutschsprachigen MAAS-global“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren