Abstract

Im Rahmen eines Forschungsprojekts der Institute für Medizinische Informatik und Pathologie an der Universität zu Lübeck sollen Zellstrukturen in lichtmikroskopischen Aufnahmen automatisch erkannt, klassifiziert und quantifiziert werden. Die Ergebnisse der automatischen Bildanalyse sollen in einem strukturierten Dokument abgelegt werden, um eine automatisierte Bildinterpretation (CAD: Computer-aided Diagnosis) sowie die Befunderstellung durch Pathologen zu unterstützten. Obwohl sich die digitale Pathologie mit dem in Entwicklung befindlichen DICOM Standard für Whole-slide Images (Virtual slides) in der Praxis noch nicht durchgesetzt hat, steht mit DICOM Structured Reporting (DICOM-SR) ein geeigneter Dokumentenstandard zur Verfügung, mit dem pathologische Befunde maschinell repräsentiert, ausgetauscht und weiterverarbeitet werden können. Im Rahmen einer Diplomarbeit wurde ein generischer Editor GENRE (GENeric Report Editor based on DICOM-SR) implementiert.
OriginalspracheDeutsch
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2008
Veranstaltung53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS) - Stuttgart, Deutschland
Dauer: 15.09.200818.09.2008

Tagung, Konferenz, Kongress

Tagung, Konferenz, Kongress53. Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Medizinische Informatik, Biometrie und Epidemiologie e. V. (GMDS)
KurztitelGMDS 2008
Land/GebietDeutschland
OrtStuttgart
Zeitraum15.09.0818.09.08

Zitieren