Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Ursachen von Dysphagie bei Säuglingen und Kleinkindern

P. Wellhöner*, K. Fellermann

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit

Abstract

Säuglinge und Kinder mit Dysphagie haben ein erhöhtes Risiko für Mangelernährung und Gedeihstörungen. Die sorgfältige Beobachtung des Kindes durch die Eltern während der Nahrungsaufnahme und regelmäßige Besuche beim Kinderarzt lassen Dysphagiesymptome und deren Folgen schnell erkennen. Häufige Ursachen für eine Dysphagie sind die chronische Refluxerkrankung und zunehmend auch die eosinophile Ösophagitis. Der vorliegende Artikel fokussiert auf den klinischen Symptomen und den potenziellen diagnostischen Algorithmen beider Erkrankungen und zeigt differenzierte therapeutische Ansätze bei Säuglingen, Kleinkindern und Jugendlichen
Titel in ÜbersetzungDiagnostics and treatment of dysphagia of gastrointestinal origin in infants and children
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftSprache Stimme Gehor
Jahrgang34
Ausgabenummer1
Seiten (von - bis)25-30
Seitenumfang6
ISSN0342-0477
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 05.04.2010

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Diagnostik und Therapie gastroenterologischer Ursachen von Dysphagie bei Säuglingen und Kleinkindern“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren