Abstract
Die Georg-Klingmüller-Klinik der Universität Mbarara wurde 1999 eröffnet. Heute werden dort jährlich circa 6 000 ambulante Patienten mit Hautkrankheiten betreut. Vor dem sozioökonomischen Hintergrund eines subsaharischen Landes soll ein Einblick gegeben werden in die Arbeit dieser im Südwesten Ugandas gelegenen Klinik. Neben dem klinischen Spektrum der Dermatosen, der Diagnostik und Therapie wird über die Bedeutung der Dermatologie für die Bekämpfung von HIV/AIDS berichtet. Es wird gezeigt, daß die Kooperation mit Hautkliniken in Deutschland sowohl die Diagnostik in Mbarara erleichtern kann als auch bei uns hilft, den Blick zu schärfen für die zunehmende Zahl von Patienten mit Erkrankungen auf dunkler Haut.
Titel in Übersetzung | Dermatology at the University Hospital of Mbarara, Uganda |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | JDDG - Journal of the German Society of Dermatology |
Jahrgang | 2 |
Ausgabenummer | 11 |
Seiten (von - bis) | 920-927 |
Seitenumfang | 8 |
ISSN | 1610-0379 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 11.2004 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)