Chirurgische Resektion mit ophthalmoplastischer Rekonstruktion: Goldstandard beim periokulären Basalzellkarzinom

A. C. Rokohl*, A. Kopecky, Y. Guo, V. Kakkassery, J. M. Mor, N. Loreck, K. R. Koch, L. M. Heindl

*Korrespondierende/r Autor/-in für diese Arbeit
5 Zitate (Scopus)

Abstract

Der Goldstandard für die Therapie des periokulären Basalzellkarzinoms ist die chirurgische Resektion mit ophthalmoplastischer Rekonstruktion. Höchste Priorität hat dabei in den meisten Fällen die vollständige, histopathologisch kontrollierte Tumorexzision. Dabei kann die histopathologische Aufarbeitung zweizeitig mittels Schnelleinbettung über Nacht erfolgen oder intraoperativ mittels Schnellschnitt. Eine Vielzahl von Rekonstruktionsmethoden ermöglicht eine individuell angepasste sowie in den meisten Fällen auch eine kosmetisch und funktionell ansprechende Defektdeckung. Postoperativ ist eine regelmäßige Tumornachsorge unerlässlich.
Titel in ÜbersetzungSurgical resection with ophthalmoplastic reconstruction: Gold standard in periocular basal cell carcinoma
OriginalspracheDeutsch
ZeitschriftOphthalmologe
Jahrgang117
Ausgabenummer2
Seiten (von - bis)95-105
Seitenumfang11
ISSN0941-293X
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 01.02.2020

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Profilbereich: Lübeck Integrated Oncology Network (LION)

Fingerprint

Untersuchen Sie die Forschungsthemen von „Chirurgische Resektion mit ophthalmoplastischer Rekonstruktion: Goldstandard beim periokulären Basalzellkarzinom“. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.

Zitieren