Abstract
In der neuroradiologischen Diagnostik von Hirntumoren werden MR-Bildfolgen mit unterschiedlichen Gewebekontrasten generiert. Diese bilden die Basis für das Analysesystem Brisant (Brain Image Sequence ANalysis Tool). Brisant umfaßt Komponenten zur Vorverarbeitung (Korrektur von Intensitätsinhomogenitäten, Registrierung) und zur automatischen Segmentierung von Gewebestrukturen (gesunde Hirnsubstanz, Hirntumor) sowie Merkmalsextraktionsverfahren zur Quantifizierung bildmorphologischer Eigenschaften von vier häufig auftretenden Hirntumorarten. Eine relationale Datenbank speichert die berechneten Merkmale gemeinsam mit der zugehörigen Diagnose. Die Datenbank umfaßt aktuell die Analyseergebnisse von 51 Hirntumoren. Bei der Analyse eines neuen Falles ermöglicht Brisant die Suche nach ähnlichen, in der Datenbank gespeicherten Fällen und einen Diagnosevorschlag durch eine automatische Tumorklassifikation.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2001 |
Redakteure/-innen | Heinz Handels, Alexander Horsch, Thomas Lehmann, Hans-Peter Meinzer |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Berlin, Heidelberg |
Herausgeber (Verlag) | Springer Berlin Heidelberg |
Erscheinungsdatum | 2001 |
Seiten | 305-309 |
ISBN (Print) | 978-3-540-41690-6 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-642-56714-8 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2001 |
Veranstaltung | Workshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2001 - Lübeck, Deutschland Dauer: 04.03.2001 → 06.03.2001 |