Bildgestützte Telediagnostik und 3D-Teleimaging in Java

H. Schmidt, H. Handels, U. Knopp, G. Seidel, S. J. Pöppl

Abstract

Bei dem hier vorgestellten Programm Cypris handelt es sich um ein Telemedizinsystem, mit dem medizinische Bilddaten eingelesen, angezeigt, bearbeitet, verschlüsselt über ein Netzwerk verschickt und in kooperativen Sitzungen synchron analysiert werden können. Unter Nutzung kryptographischer Verfahren für die Datenverschlüsselung wurde dabei ein PGP-ähnliches hybrides System für den sicheren Transport der Bilder über ein Netzwerk integriert. Zusätzlich bietet das Programm die Möglichkeit zur Generierung von 3D-Modellen aus medizinischen Bildfolgen und deren synchronisierte Visualisierung während einer Telekonferenz. Durch die Verwendung der Java-Technologie gewährleistet das System die Unabhängigkeit von den zugrundeliegenden Plattformen und Betriebssystemen.
OriginalspracheDeutsch
TitelBildverarbeitung für die Medizin 2002
Redakteure/-innenMonika Meiler, Dietmar Saupe, Frithjof Kruggel, Heinz Handels, Thomas M. Lehmann
Seitenumfang4
ErscheinungsortBerlin, Heidelberg
Herausgeber (Verlag)Springer Berlin Heidelberg
Erscheinungsdatum2002
Seiten225-228
ISBN (Print)978-3-540-43225-8
ISBN (elektronisch)978-3-642-55983-9
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2002
VeranstaltungWorkshop on Bildverarbeitung fur die Medizin 2012 - Berlin, Deutschland
Dauer: 18.03.201220.03.2012

Zitieren