Abstract
Fragestellung. Das Stromzeitvolumen in der V. femoralis (SV) communis als hämodynamischer Parameter kann duplexsonographisch bestimmt werden. Ob anhand von SV eine Aussage bezüglich des Schweregrades einer Venenerkrankung getroffen werden kann, war Gegenstand der Untersuchung.
Patienten/Methodik. Das SV wurde bei 36 Patienten (62 Beine) mit kompletter Stammvarikosis der V. saphena magna Grad IV, 18 Patienten (24 Beine) mit inkompletter Stammvarikosis und 40 Venengesunden (78 Beine) unter standardisierten Bedingungen duplexsonographisch gemessen.
Ergebnisse. Die 3 Kollektive unterschieden sich signifikant in der Höhe der SV-Werte (p<0,005). Das SV war bei kompletter Stammvarikosis sowohl gegenber Venengesunden als auch verglichen mit den Werten bei inkompletter Varikosis signifikant erhöht. Die Mittelwerte betrugen bei kompletter Varikosis 0,38 l/min, bei inkompletter Varikosis 0,26 l/min und bei Gesunden 0,13 l/min. Intraindividuelle Abweichungen konnten während der 30-minütigen Untersuchungszeit ausgeschlossen werden.
Schlussfolgerungen. Die Ergebnisse zeigen eine Korrelation zwischen dem SV und dem Schweregrad einer Veneninsuffizienz. Eine graduelle Einteilung der Veneninsuffizienz wird dadurch ermöglicht.
Titel in Übersetzung | Assessment of the severity of venous insufficiency with duplex- sonography |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Hautarzt |
Jahrgang | 51 |
Ausgabenummer | 2 |
Seiten (von - bis) | 70-74 |
Seitenumfang | 5 |
ISSN | 0017-8470 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 02.2000 |