Abstract
Im Rahmen einer Fall-Kontroll-Studie wurden die Effekte von Gesundheitsprogrammen untersucht, die an einer Rehabilitationsklinik durchgeführt wurden. Die Programme richteten sich an Menschen mit Risikofaktoren für Herz-Kreislauf-Erkrankungen (Krankenkassenprogramme) sowie an Personen, die ihre gesundheitliche Situation durch gezieltes Bewegungstraining verbessern wollten (Selbstzahler). Hauptendpunkt der Studie war das globale Herz-Kreislauf-Risiko (Framingham-Score). 149 Teilnehmer konnten mit 248 gematchten Kontrollpersonen verglichen werden. Die Gesundheitsprogramme erwiesen sich insgesamt als wirksam; in der Interventionsgruppe sank das globale Risiko, während es in der Kontrollgruppe stieg (p = 0,014). Jüngere Männer profitierten in beiden Programmtypen, während Frauen nur in den Selbstzahlerprogrammen positive Effekte zeigten. Die Ergebnisse werden kritisch in Hinblick auf die Limitationen der Studie (z.B. Bias aufgrund von hohem Drop-out) diskutiert, und es werden Vorschläge für weitere Forschung gemacht.
Titel in Übersetzung | A case-control study of the effects of short physical exercise programs on cardiovascular risk |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Pravention und Rehabilitation |
Jahrgang | 21 |
Ausgabenummer | 2 |
Seiten (von - bis) | 37-44 |
Seitenumfang | 8 |
ISSN | 0937-552X |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2009 |