Automatisierung der Organisation beim Massenanfall von Verletzten

Henrik Berndt, Tilo Mentler, Michael Herczeg

Abstract

Der Massenanfall von Verletzten als seltenes Notfallereignis erfordert komplexere organisatorische Maßnahmen als gewöhnliche Notfallereignisse. Im Rahmen der Führung gilt es insbesondere, die eintreffenden Rettungsmittel und Einsatzkräfte effizient und fachgerecht einzusetzen. Die aktuelle papiergestützte Form der Arbeitsorganisation funktioniert bei kleineren Schadenslagen, skaliert aber kaum in Bezug auf größere Einsätze. Die höhere Anzahl sowohl von Betroffenen mit unterschiedlichen Verletzungsmustern als auch von Einsatzkräften mit unterschiedlicher Ausstattung erschwert die Entscheidungsfindung unter zunehmend zeitkritischen Randbedingungen. In diesem Beitrag wird analysiert, inwiefern Einsatzkräfte mit Führungs- und Ordnungsaufgaben durch Automatisierungs- und Assistenzfunktionen computerbasierter Systemlösungen unterstützt werden können.
OriginalspracheDeutsch
Seiten17-24
Seitenumfang8
DOIs
PublikationsstatusVeröffentlicht - 2017
VeranstaltungMensch und Computer 2017 - Regensburg, Deutschland
Dauer: 10.09.201713.09.2017
http://muc2017.mensch-und-computer.de/

Tagung, Konferenz, Kongress

Tagung, Konferenz, KongressMensch und Computer 2017
Land/GebietDeutschland
OrtRegensburg
Zeitraum10.09.1713.09.17
Internetadresse

Zitieren