Abstract
Bei Frühformen der Wegenerschen Granulomatose wurde im Serum nach antizytoplasmatischen Antikörpern (ACPA-ANCA) gesucht. Bei Patienten mit aktiver Initialphase ließ sich ACPA-ANCA mittels der indirekten Immunfluoreszenztechnik in 14 von 22 Patienten (64%) finden. Demgegenüber war bei Patienten mit aktiver Generalisationsphase der ACPA-ANCA in 94% (118 von 125 Patienten) zu beobachten. Nach Erreichen der Remission war der ACPA-ANCA in der Initialphase nur noch in 43% und in der Generalisationsphase nur noch in 53% der Fälle zu beobachten. Diese Zahlen belegen, daß entgegen den ersten vorläufigen Mitteilungen der ACPA-ANCA auch eine diagnostische Bedeutung für die Frühformen der Wegenerschen Granulomatose besitzt.
Titel in Übersetzung | Anticytoplasmatic Antibodies in Early Forms of Wegener's Disease |
---|---|
Originalsprache | Deutsch |
Zeitschrift | Aktuelle Rheumatologie |
Jahrgang | 14 |
Ausgabenummer | 4 |
Seiten (von - bis) | 137-138 |
Seitenumfang | 2 |
ISSN | 0341-051X |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 07.1989 |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)