Abstract
Das bildgebende Verfahren Magnetic-Particle-Imaging (MPI) ermöglicht die Bestimmung der örtlichen Verteilung super-paramagnetischer Nanopartikel in-vivo. Für eine 1D-Messsequenz kann die Bildgebungsgleichung des Verfahrens als Faltung formuliert werden. Anhand der Halbwertsbreite des Faltungskerns kann die erreichbare Ortsaufl ösung von MPI abgeschätzt werden. Dieses Maß berücksichtigt allerdings weder das Rauschen der Messdaten noch den möglichen Auflösungsgewinn, der durch eine Entfaltung erreicht werden kann. In dieser Arbeit wird die Modulationsübertragungsfunktion des Bildgebungsprozesses auswertet, um so das Auflösungsvermögen von MPI in Abhängigkeit vom Rauschen zu ermitteln.
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildverarbeitung für die Medizin 2011 |
Redakteure/-innen | Heinz Handels, Jan Ehrhardt, Thomas M. Deserno, Hans-Peter Meinzer, Thomas Tolxdorff |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Berlin, Heidelberg |
Herausgeber (Verlag) | Springer Berlin Heidelberg |
Erscheinungsdatum | 2011 |
Seiten | 329-333 |
ISBN (Print) | 978-3-642-19334-7 |
ISBN (elektronisch) | 978-3-642-19335-4 |
DOIs | |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2011 |
Veranstaltung | Workshops Bildverarbeitung fur die Medizin 2011 - Lübeck, Deutschland Dauer: 20.03.2011 → 22.03.2011 Konferenznummer: 99531 |