Projekte pro Jahr
Abstract
Kinder ab vier Jahren sind bereits zur symbolischen Repräsentation fähig (DeLoache / Uttal / Pierroutsakos 1998, S. 325). Sie sind in der Lage Sachverhalte durch Begriffe, Kategorien und Regeln abstrakt, vom eigenen Tun und vom konkreten Gegenstand abgelöst, zu erfassen. Im Erkennen von Ähnlichkeiten zwischen einzelnen Objekten der Realwelt entscheiden sie sich zur ausschließlichen Betrachtung dieser Ähnlichkeiten und der Ignorierung der Unterschiede. Dies bedeutet, dass ein abstraktes Modell der Realität geschaffen wird. Symbole repräsentieren dabei die Abstraktion der korrespondierenden Objekte.
...
...
Originalsprache | Deutsch |
---|---|
Titel | Bildung in der Kindheit - das Handbuch zum Lernen in Kindergarten und Grundschule |
Redakteure/-innen | Ludwig Duncker |
Seitenumfang | 5 |
Erscheinungsort | Seelze |
Herausgeber (Verlag) | Klett-Kallmeyer |
Erscheinungsdatum | 2010 |
Seiten | 225-229 |
ISBN (Print) | 978-3-7800-1048-3 |
Publikationsstatus | Veröffentlicht - 2010 |
Projekte
- 1 Abgeschlossen
-
Kinder- und jugendgerechtes Vermittlungskonzept von körper- und raumbezogenen interaktiven Computersystemen und Medien (Ambient Learning Spaces)
Herczeg, M. (Projektleiter*in (PI))
01.01.07 → 31.12.15
Projekt: DFG-Projekte › DFG Einzelförderungen