Projektdaten
Projektbeschreibung
Der 1994 in Lübeck gegründete Verein zur Förderung der Rehabilitationsforschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein e. V. ( vffr) fördert als gemeinnütziger Verein die Rehabilitationsforschung in Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern und Schleswig-Holstein und unterstützt regionale Forschungsvorhaben zur medizinischen und beruflichen Rehabilitation. Das wissenschaftliche Sekretariat unterstützt den ehrenamtlich arbeitenden Vorstand bei der Umsetzung der Vereinsziele. Es plant und organisiert unter anderem die Veranstaltungsreihe „Reha-Innovationen in der Praxis“, um in der Praxis entwickelte Versorgungsinnovationen zu sammeln und einem größeren Publikum vorzustellen. Das wissenschaftliche Sekretariat begleitet den vffr darüber hinaus bei der Planung und Organisation des zweijährlich stattfindenden Reha-Symposiums. Weitere Aufgaben des wissenschaftlichen Sekretariats umfassen unter anderem die Erstellung und Herausgabe des vierteljährlich erscheinenden Newsletters „Rehab Science Spotlight“ sowie eine für interessierte Mitglieder angebotene Evaluations- und Forschungsberatung.
Kurztitel | vffr |
---|---|
Akronym | WS-vffr |
Status | Laufend |
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.01.18 → … |
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Profilbereich: Zentrum für Bevölkerungsmedizin und Versorgungsforschung (ZBV)
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.