FOR 2698, Teilprojekt: Neurophysiologische Korrelate der Entwicklung von 'Event files' - ein Vergleich von Reifungs- und Tourette-assoziierten Mechanismen

Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen

Projektdaten

Projektbeschreibung

Das Kernziel der Forschergruppe ist, im Kontext der Theory of Event Coding (TEC) Mechanismen zu beleuchten, die der Integration von Wahrnehmung und Handlung beim Gilles de la Tourette Syndrom (GTS) zugrunde liegen, um hierdurch Einblicke in die neuronalen Grundlagen von Tics und hiermit assoziierten Dranggefühlen zu gewinnen. Das GTS ist eine klassische Entwicklungsstörung mit Symptombeginn in der Kindheit und Remission in der Adoleszenz in der Mehrzahl der Fälle. Allerdings ist bislang ungeklärt, welche neuronalen Prozesse in fronto-striatalen Netzwerke den klinischen Verlauf determinieren. Hierzu werden wir in diesem Projekt Verhaltenskorrelate und neurophysiologische Marker von Prozessen untersuchen, die die Integration von Wahrnehmung und Handlung vermitteln. Der Fokus liegt hierbei auf entwicklungsassoziierten Veränderungen, indem unterschiedliche Altersgruppen von GTS Patienten und gesunden Kontrollprobanden miteinander verglichen werden. Die Ergebnisse des Projektes werden zum Verständnis der Mechanismen beitragen, die individuelle Unterschiede im klinischen Verlauf des GTS bedingen und stellen einen Startpunkt für nachfolgende longitudinale Untersuchungen dar.
Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.1831.12.23

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen
  • SDG 10 – Weniger Ungleichheiten

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG-Fachsystematik

  • 1.22-01 Allgemeine, Kognitive und Mathematische Psychologie
  • 2.23-10 Klinische Psychiatrie, Psychotherapie und Kinder- und Jugendpsychiatrie
  • 1.22-03 Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie
  • 2.23-08 Kognitive und systemische Humanneurowissenschaften

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.
  • FOR 2698: Kognitive Theorie des Tourette Syndroms - ein neuer Ansatz

    Münchau, A. (Sprecher*in, Koordinator*in), Beste, C. (Projektleiter*in (PI)), Bäumer, T. (Projektleiter*in (PI)), Münte, T. (Projektleiter*in (PI)), Roessner, V. (Projektleiter*in (PI)), Bluschke, A. (Projektleiter*in (PI)), Friedrich, J. (Projektleiter*in (PI)), Wolff, N. (Projektleiter*in (PI)), Frings, C. (Projektleiter*in (PI)), Q. Park , S. Y. (Projektleiter*in (PI)), Weißbach, A. (Projektleiter*in (PI)), Li, S. C. (Projektleiter*in (PI)), Krach, S. (Projektleiter*in (PI)) & Krämer, U. (Projektleiter*in (PI))

    01.01.18 → …

    Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen