Regulation der Expression von Oberflächenmolekülen auf B- und T-Lymphozyten bei ihrer Wanderung durch lymphatische Gewebe

Projekt: DFG-ProjekteDFG Einzelförderungen

Projektdaten

Ergebnisbericht

Durch den Einsatz der Laser-Mikrodissektion konnten wir in diesem Projekt zeigen, dass lymphatische Organe bereits im Ruhezustand ein Zytokinmilieu aufweisen, das sich in den einzelnen Kompartimenten signifikant unterscheidet und durch die Einwanderung aktivierter Lymphozyten moduliert werden kann. Mittels der konfokalen Mikroskopie konnte quantitativ nachgewiesen werden, dass es während der Einwanderung von Lymphozyten in lymphatische Organe zur Veränderung in der Expression von einigen Adhäsionsmolekülen kommt, die sich jedoch nach Austritt aus dem Organ wieder zurückbilden. LFA-1 spielt bei der Migration von B- und T-Lymphozyten innerhalb der Kompartimente lymphatischer Organe eine untergeordnete Rolle.

Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.0231.12.11

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)

DFG-Fachsystematik

  • 2.21-05 Immunologie

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.