Projektdaten
Projektbeschreibung
Magnetic Resonance Imaging (MRI) made it possible to investigate the function and structure of the living human brain. Functional MRI (fMRI) can measure the activity of the brain during specific tasks with high spatial (millimetres) and high temporal (tenths of seconds) resolution. Diffusion Tensor Imaging (DTI) allows the assessment of the orientation of connections (fibre-tracts) between different regions within the brain. Magnetic Resonance Spectroscopy (MRS) allows direct insights into the metabolism and the composition of brain areas. The development of a new generation of research 3T MR scanners
Status | abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.01.01 → 31.12.04 |
Partner
- Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf (Co-PI) (Leitung)
- Christian-Albrechts Universität zu Kiel (Co-PI)
- Albert-Ludwigs-Universität Freiburg (Co-PI)
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)
DFG-Fachsystematik
- 2.22-30 Radiologie
Fingerprint
Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.