KFO 163, Teilprojekt: Exekutive Kontrolle von Gedächtnisabruf bei Gesunden und Patienten mit Zwangserkrankungen

Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen

Projektdaten

Projektbeschreibung

Stehen zwischen der korrekten und den konkurrierenden falschen Informationen kommen. Diese muss kontrolliert werden, um eine richtige Wiedererkennensentscheidung zu treffen. Gegenstand dieses Antrages ist die Charakterisierung der Randbedingungen dieser kognitiven Kontrolle sowie ihrer neuronalen Korrelate mithilfe von ereigniskorrelierten Potentialen und der funktionellen Magnetresonanztomographie. Hierbei werden fehlerfreie (errorless) und fehlerbehaftete (errorful) Lernbedingungen kontrastiert. Die Haupthypothese ist, dass generische Konfliktdetektions- und kontrollprozesse, die durch den medialen und dorsolateralen präfrontalen Kortex unterstützt werden, beim Gedächtnisabruf nach fehlerbehaftetem Lernen mehr als nach fehlerfreiem Lernen ins Spiel kommen. Diese sollen durch repetitive transkranielle Magnetstimulation bzw. transkranielle DC Stimulation beeinflusst werden. Schließlich soll bei Patienten mit einer Zwangsstörung der Gedächtnisabruf nach den beiden Lernbedingungen untersucht werden. Für diese Patienten wird eine besonders hohe Konfliktsensitivität vermutetbeim Gedächtnisabruf mehrere Informationen zur Verfügung, kann es zu einer Interferenz.

Ergebnisbericht



Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.0631.12.09

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG-Fachsystematik

  • 2.23-07 Klinische Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.