Projekte pro Jahr
Projektdaten
Projektbeschreibung
Bedeutung der Variabilität des polymorphen GGN-Wiederholungssegmentes und anderer Mutationen in der N-terminalen Domäne des humanen Androgenrezeptors für die differentielle Transaktivierung (Antragsteller Hiort, Olaf)
Bereitstellung von androgenen Steroidhormonen durch lokale enzymatische Regulation insbesondere durch 17beta-Hydroxysteroid Dehydrogenasen und deren Wertigkeit in der Geschlechtsdifferenzierung (Antragsteller Hiort, Olaf)
Charakterisierung von PBMC (peripheral blood mononuclear cells) als minimalinvasives Modell der individuellen Androgenrezeptorfunktion bei Androgenresistenz (Antragsteller Holterhus, Paul-Martin)
Genotyp-Phänotyp-Korrelation der Androgenresistenz durch Expressionsanalyse androgenregulierter Gene in Genitalhautfibroblasten per cDNA-Microarray (Antragsteller Holterhus, Paul-Martin)
Geschlechtsrollenverhalten, Geschlechtsidentität, sexuelle Orientierung und seelische Gesundheit bei Jugendlichen mit Androgenmangelsyndromen bei XY-Karyotyp (Antragstellerin Thyen, Ute)
Katamnestische Untersuchung bei erwachsenen Personen mit verschiedenen Formen der Intersexualität und bei Transsexuellen (Antragstellerin Richter-Appelt, Hertha)
Status | abgeschlossen |
---|---|
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende | 01.01.01 → 31.12.06 |
UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung
2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):
Strategische Forschungsbereiche und Zentren
- Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)
DFG-Fachsystematik
- 2.22-20 Kinder- und Jugendmedizin
-
SFB 1665: Sexdiversity - Determinanten, Bedeutungen und Implikationen der Geschlechtervielfalt in soziokulturellen, medizinischen und biologischen Kontexten
Hiort, O. (Sprecher*in, Koordinator*in), Spielmann, M. (Projektleiter*in (PI)), Holterhus, P. M. (Projektleiter*in (PI)), Hornig, N. C. (Projektleiter*in (PI)), Müller, F. J. (Projektleiter*in (PI)), Frielitz-Wagner, I. (Projektleiter*in (PI)), Mittag, J. (Projektleiter*in (PI)), Kircher, M. (Projektleiter*in (PI)), Seeger, K. (Projektleiter*in (PI)), Kulle, A. E. (Projektleiter*in (PI)), Busch, H. S. (Projektleiter*in (PI)), Aherrahrou, R. (Projektleiter*in (PI)), Krämer, U. (Projektleiter*in (PI)), Reisch, N. (Projektleiter*in (PI)), Göpel, W. (Projektleiter*in (PI)), König, I. R. (Projektleiter*in (PI)), Laudes, M. (Projektleiter*in (PI)), Jürgensen, M. (Projektleiter*in (PI)), Mangold, A. K. (Projektleiter*in (PI)), Rehmann-Sutter, C. (Stellv. Sprecher*in, Stellv. Koordinator*in), Stammberger, B. (Projektleiter*in (PI)), Stoff, H. (Projektleiter*in (PI)), Palm, K. (Projektleiter*in (PI)), Malich, L. (Projektleiter*in (PI)), Nemec, B. (Projektleiter*in (PI)), Hundt, J. (Projektleiter*in (PI)) & Kohlrausch, J. (Projektleiter*in (PI))
01.02.24 → …
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios
-
KFO 111, Teilprojekt: Bedeutung der Variabilität des polymorphen GGN-Wiederholungssegmentes und anderer Mutationen in der N-terminalen Domäne des humanen Androgenrezeptors für die differentielle Transaktivierung
Hiort, O. (Projektleiter*in (PI))
01.01.01 → 31.12.05
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen
-
KFO 111, Teilprojekt: Genotyp-Phänotyp-Korrelation der Androgenresistenz durch Expressionsanalyse androgenregulierter Gene in Genitalhautfibroblasten per cDNA-Microarray
Holterhus, P. M. (Projektleiter*in (PI)) & Hiort, O. (Sprecher*in, Koordinator*in)
01.01.01 → 31.12.05
Projekt: DFG-Projekte › DFG-Verbundforschung: Forschergruppen/Klinische Forschergruppen