SFB/Transregio TRR 134, Teilprojekt A05: Molekulare und funktionelle Analyse der Nesfatin-1-Oxytocin-Achse im Belohnungssystem

  • Lehnert, Hendrik (Projektleiter*in (PI))
  • Schulz, Carla (Projektleiter*in (PI))

Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios

Projektdaten

Projektbeschreibung

Das Expressionsmuster des anorexigen wirksamen Adipokins Nesfatin-1 im Gehirn weist auf eine sehr bedeutsame Rolle an der durch das Belohnungssystem gesteuerten Regulation der Nahrungsaufnahme hin. Aktuelle Daten zeigen zudem eine direkte Interaktion von Nesfatin-1 mit Oxytocin und dem Melanocortin-System. Ziel dieses Projektes ist es, die Bedeutung der Nesfatin-1-Oxytocin-Interaktion im Belohnungssystem und dessen Einfluss auf das Zusammenwirken von homöostatischer und nicht-homöostatischer Appetitregulation zu untersuchen.
Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.1401.01.17

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG-Fachsystematik

  • 2.22-17 Endokrinologie, Diabetologie, Metabolismus