SFB 900, Teilprojekt B10: Konformationelle Flexibilität der Hepatitis C Virus Glykoproteine als virale Evasionsstrategie gegen neutralisierende Antikörper

Projekt: DFG-ProjekteDFG-Verbundforschung: Sonderforschungsbereiche/ Transregios

Projektdaten

Projektbeschreibung

Die Hepatitis C Virus (HCV) Infektion verläuft in der großen Mehrheit der Fälle chronisch und ein viraler Evasionsmechanismus, mit dem das Virus die neutralisierende Aktivität von spezifischen Antikörpern unterläuft, ist die konformationelle Flexibilität in den HCV Glykoproteinen. Ziel dieses Projekts ist die Bestimmung der 3D Struktur konformationell flexibler Epitope, die von neutralisierenden Antikörpern erkannt werden, im Kontext eines nativen Glykoproteinkomplexes. Weiterhin werden wir die Antikörperantwort HCV infizierter Patienten gegen diese konformationell flexible Epitope detailliert charakterisieren.
Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.1631.12.22

Partner

  • Medizinische Hochschule Hannover (Co-PI) (Leitung)

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)

DFG-Fachsystematik

  • 2.21-04 Virologie

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.