Auditiv-Sensomotorische Integration in der Therapie motorischer Funktionen nach Schlaganfall

  • Altenmüller, Eckart (Projektleiter*in (PI))
  • Münte, Thomas (Beteiligte Person)

Projekt: DFG-ProjekteDFG Einzelförderungen

Projektdaten

Projektbeschreibung

Ausgehend von den vielversprechenden Ergebnissen des ersten Studienabschnitts (siehe Arbeitsbericht im Anhang) soll im beantragten Projekt überprüft werden, ob die den Ergebnissen zugrundeliegenden neurophysiologischen Prozesse auf einer parallelen Aktivierung von auditiven und senso-motorischen neuronalen Netzwerken basieren oder welche weiteren neuronalen Korrelate hierfür zu finden sind. Ein multidisziplinärer Ansatz (Neurologie, Neuropsychologie, Musikwissenschaften und kognitive Neurowissenschaften) dient hierbei als Grundlage. Es sollen die Effekte des musikunterstützten Trainings mit einer anderen kürzlich entwickelten evidenzbasierten Rehabilitationstechnik, der Constraint induced Movement Therapie nach Taub (CIT; Taub; 1980, 2002) verglichen werden. Zur Anwendung kommen neben Verfahren wie Magnetresonanztomographie (MRT), Transkortikale Magnetstimulation (TMS) und Elektroenzephalographie (EEG) auch behaviorale Messinstrumente zur Erhebung der motorischen Funktionen der Patienten wie die drei-dimensionale Bewegungsmessung (Zebris) sowie standardisierte ergotherapeutische motorische Testverfahren.

Ergebnisbericht



Statusabgeschlossen
Tatsächlicher Beginn/ -es Ende01.01.0531.12.11

Partner

  • Hanover University of Music (Supervisor) (Leitung)

UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieses Projekts leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Gehirn, Hormone, Verhalten - Center for Brain, Behavior and Metabolism (CBBM)

DFG-Fachsystematik

  • 2.23-07 Klinische Neurologie, Neurochirurgie und Neuroradiologie

Fingerprint

Erkunden Sie die Forschungsthemen zu diesem Projekt. Diese Zuordnungen werden Bewilligungen und Fördermitteln entsprechend generiert. Zusammen bilden sie einen einzigartigen Fingerprint.