Heinrich-Dräger-Wissenschaftspreis 2012

  • Ridder, Dirk Andreas Christian (Preisträger*in)

Auszeichnung: Preise der Universität zu Lübeck

Allg. Beschreibung

Dr. med. Dirk Andreas Christian Ridder erhält den Heinrich-Dräger-Wissenschaftspreis 2012 für seine Fachveröffentlichung „TAK1 in brain endothelial cells mediates fever and lethargy“. Die Laudatio hielt Prof. Dr. Markus Schwaninger, Direktor des Instituts für Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Universität.

Der mit 2.500 Euro dotierte Heinrich-Dräger-Wissenschaftspreis wurde 2004 von der Familie Dräger und der Drägerwerk AG auf Initiative von Frau Lisa Dräger ins Leben gerufen. Mit dem Wissenschaftspreis würdigt die Universität zu Lübeck einmal im Jahr eine besonders herausragende wissenschaftliche Publikation, deren Arbeitsergebnisse vorwiegenden an der Universität zu Lübeck generiert wurden. Der Preis wird alternierend an Preisträger*innen aus den Sektionen MINT und Medizin verliehen. Zur Bewerbung zuglassen sind promovierte Forschende, deren Promotion nicht länger als fünf Jahre zurückliegt.
Seit 2021 wird er als Zustiftung der Firma Perfood vergeben.
BekanntheitsgradLokal
Förderer/Mittelgeber

Verliehen bei Veranstaltung

EreignistitelVerleihung der Universitätspreise 2012
OrtRathaus der Hansestadt Lübeck, Lübeck, DeutschlandAuf Karte anzeigen
Zeitraum07.11.2012

    Fingerprint