König Peter

Prof. Dr. med.

  • Ratzeburger Allee 160, Gebäude 63, Raum 207

    23562 Lübeck

    Deutschland

Basierend auf der Anzahl der in Pure gespeicherten Publikationen und Zitate aus PlumX berechnet
19992024

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsinteresse

Die Arbeitsgruppe Barriere-Organewird von Peter König geleitet: Er analysiert den Ablauf von Immunantworten in der Lunge mit dem Fokus auf Zilien tragende Zellen der Luftwege und Alveolar-Epithelzellen vom Typ II im Lungengewebe. Folgende Techniken werden eingesetzt: Explantation und Kultur von tierischem und menschlichem Lungengewebe, Multiphotonen-Mikroskopie von Lungengewebe in vivo. Der Arbeitsgruppenleiter ist Mitglied in folgenden Forschungsverbünden: Exzellenzcluster „Entzündung an Grenzflächen“, BMBF-Projekt „Carbon Black“ im Rahmen von NanoCare, Deutsches Zentrum für Lungenforschung und im internationalen Graduiertenkolleg „Regulation von Entzündung im Rahmen von Allergie und Infektion“.

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)

Fingerprint

Fingerprints basieren auf einer Begriffsuche in Textquellen wie Abstracts oder Projektbeschreibungen, um einen Index gewichteter Hauptthemen jedes einzelnen Forschers zu erstellen.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Internationale Kooperationspartner der letzten fünf Jahre auf einen Blick - die Auswahl eines Punktes zeigt inhaltliche Details zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.