Kathrin Kalies

Dr. rer. nat.

  • Ratzeburger Allee 160, Gebäude 63, Raum 113

    23562 Lübeck

    Deutschland

  • 1639
    Scopus-Zitationen
1992 …2023

Publikationen pro Jahr

Wenn Sie Änderungen in Pure vorgenommen haben, werden diese hier in Kürze erscheinen.

Persönliches Profil

Forschungsinteresse

Die Arbeitsgruppe T-Zellenwird von Kathrin Kalies und Jürgen Westermann geleitet. Sie untersuchen, wie Schlaf, Infektion und Entzündung das immunologische T-Zell-Gedächtnis, Autoimmunität und T-Zell-Rezeptor-Repertoire beeinflussen. Gleichzeitig wird versucht, diese Vorgänge im Computer zu modellieren. Folgende Techniken werden eingesetzt: Mehrfarben-Immunhistologie, quantitative Real-Time-RT-PCR, Next Generation Sequencing. Die Arbeitsgruppenleiter sind Mitglied in folgenden Forschungsverbünden: Exzellenzcluster „Entzündung an Grenzflächen“, Sonderforschungsbereich „Plastizität und Gedächtnis“, Graduiertenkolleg „Modulation von Autoimmunität“ und im internationalen Graduiertenkolleg „Regulation von Entzündung im Rahmen von Allergie und Infektion“.

Fingerprint

Fingerprints basieren auf einer Begriffsuche in Textquellen wie Abstracts oder Projektbeschreibungen, um einen Index gewichteter Hauptthemen jedes einzelnen Forschers zu erstellen.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Internationale Kooperationspartner der letzten fünf Jahre auf einen Blick - die Auswahl eines Punktes zeigt inhaltliche Details zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.