Basierend auf der Anzahl der in Pure gespeicherten Publikationen und Zitate aus PlumX berechnet
1987 …2024

Publikationen pro Jahr

Persönliches Profil

Forschungsinteresse

Enno Schmidt obtained his medical degree at the University of Würzburg (Germany). He did his PhD in the Department of Biotechnology before doing residency at the Department of Dermatology at the University of Würzburg. After board exams in dermatology (in 2005) and allergology (in 2007) and his dissertation (in 2006), in 2008 he moved to the Department of Dermatology at the University of Lübeck (Germany) as clinical consultant. He became acting head of the Comprehensive Center for Inflammation Medicine (2010-2013) and in 2014 joined the board of directors at the Lübeck Institute for Experimental Dermatology in 2014.

His main research interests are in autoimmune bullous diseases focusing on translational aspects including diagnostics, pre-clinical animal models, and clinical studies.

Kompetenzen im Bereich UN SDGs

2015 einigten sich UN-Mitgliedstaaten auf 17 globale Ziele für nachhaltige Entwicklung (Sustainable Development Goals, SDGs) zur Beendigung der Armut, zum Schutz des Planeten und zur Förderung des allgemeinen Wohlstands. Die Arbeit dieser Person leistet einen Beitrag zu folgendem(n) SDG(s):

  • SDG 3 – Gesundheit und Wohlergehen

Strategische Forschungsbereiche und Zentren

  • Forschungsschwerpunkt: Infektion und Entzündung - Zentrum für Infektions- und Entzündungsforschung Lübeck (ZIEL)
  • Zentren: Center for Research on Inflammation of the Skin (CRIS)
  • Profilbereich: Lübeck Integrated Oncology Network (LION)

Fingerprint

Fingerprints basieren auf einer Begriffsuche in Textquellen wie Abstracts oder Projektbeschreibungen, um einen Index gewichteter Hauptthemen jedes einzelnen Forschers zu erstellen.
  • 1 Ähnliche Profile

Kooperationen und Spitzenforschungsbereiche der letzten fünf Jahre

Internationale Kooperationspartner der letzten fünf Jahre auf einen Blick - die Auswahl eines Punktes zeigt inhaltliche Details zur wissenschaftlichen Zusammenarbeit.